… von Oslo nach Trondheim zu Fuss.
Am Freitag, 28. Februar, 19.30 Uhr führt sie uns mit Ihrem Buch „Meine Reise durchs Land der Riesen“ nach Norwegen, zu faszinierenden Menschen und in großartige Landschaften. Begleitet mit uns die Autorin ein Stück auf dem Olavsweg und in einen Sommer, der von Hitze, Herausforderungen und bewegenden Begegnungen geprägt ist.
Im Café Eden, Breite Str. 43 , Pankow, Eintritt: 12 €, Anmeldung via info@pankebuch.de
Nach wie vor bestellen wir nach euren Wünschen. Sendet diese bitte direkt an info@pankebuch.de oder bestellt hier www.genialokal.de/buchhandlung/berlin-pankow/pankebuch/
2025 wird ein besonderes Jahr für die norwegische Literatur. Unter dem Motto „Traum im Frühling“ präsentiert sich das Land mit allen literarischen Facetten auf der Leipziger Buchmesse vom 27. bis 30. März.
https://www.leipziger-buchmesse.de/de/erleben/international/gastland-2025-norwegen/
Schon seit 2012 trifft sich bei uns der Lesekreis. In den kommenden Gesprächsrunden stimmen wir uns auf den norwegischen Frühling ein.
Unsere Praktikantin Jeanette, Studentin der Skandinavistik empfiehlt diesen neuen Roman aus Norwegen: „Johan Harstads Unter dem Pflaster liegt der Strand, aus dem Norwegischen von Ursel Allenstein und Stefan Pluschkat (Claassen-Verlag), mag auf den ersten Blick wie ein gewaltiger Backstein wirken, doch die Seiten fliegen beim Lesen nur so dahin. Der Roman entfaltet sich in eine Reise durch Zeit und Raum, mit sprachlicher Finesse und Tiefgang, bei dem die Frage gestellt wird: Was macht unsere Zeit auf diesem Planeten eigentlich aus?“
Die aktuelle Verkaufsausstellung: Musikweberei von Johanna Maeß, die sich autodidaktisch mit Weberei beschäftigt. Sie übersetzt Melodien aus Island in textile Kunst. Dabei verwendet sie isländische Garne.
Finissage Samstag 1. März 16 Uhr. Wir kreisen mit Johanna um ihre schöne Webkunst und die schönsten Bücher aus Island und feiern 80 Jahre Republik Island!
Hoch lebe die Kunst und unsere Hauskünstlerinnen seit vielen Jahren! Am Freitag 21. März 19 Uhr eröffnen wir unsere nächste Ausstellung mit GRAFIK von Antje Pehle www.antjepehle.de, MALEREI von Laura Drosse www.lauradrosse.de und FOTOGRAFIE – HIDDENSEE von Petra Wenzel (Pankebuch Buchhändlerin)
Samstag 22. März feiern wir zusammen mit unserem Lesekreis und euch den INDIEBOOKDAY 2025 und stimmen uns ein auf das Messethema Norwegen mit dem Fokus Bücher aus unabhängigen Verlagen.
Freitag 25. April 19.30 h Wir gehen der Frage (zugleich Titel des neuen Buches der Island Kennerin Anne Siegel) „ Wo die wilde Seele Islands wohnt“ auf den Grund & reisen wieder einmal auf diese Insel, kommt mit!
Café Eden, Breite Str.43, Pankow ein. Karte 13 Euro info@pankebuch.de
In eigener Sache: nach mehr als 13 Jahren mit wunderbaren Begegnungen und Erfahrungen möchten wir unser Pankebuch an jüngere Menschen mit Leidenschaft für die Literatur weitergeben. Sehr gut können wir uns auch ein Team, ein Kollektiv von Gleichgesinnten vorstellen. Wer ergreift diese Chance? Anfragen an pankebuch@posteo.de.
- gegründet Oktober 2011 im Zentrum von Alt-Pankow, Berlin und seitdem fest verankert im Kiez und zugleich bundesweit bekannt
- Alleinstellungsmerkmal Nordfokus – Literatur und Kultur der Nordischen Länder und des Baltikums
- zahlreiche Presseartikel und Beiträge in TV und Hörfunk, regional und überregional
- seit 2013 Partnerbuchhandlung der Nordischen Botschaften, Kooperation mit dem Finnland Institut u.a.
- starke Partner und Auftraggeber im Kiez (Bibliothek, Schulen, Stadtteilzentrum)
- Buchhandlungspreis 2017 und 2018
- jährlich ca. 10 Lesungen mit Autoren und weitere Veranstaltungen, eingeführte Feste (Lindgren, Mumins, Lucia), 3 – 4 Ausstellungen im Jahr
- monatlicher Lesekreis mit ca. 20 Teilehmerinnen und Teilnehmern seit über 11 Jahren
- aktive community auf facebook und instagram, über 1.000 Abonnentinnen und Abonnenten des monatlichen Newsletters
- 50 qm Verkaufsfäche, Übernahme Mietvertrag gesichert
- Wunschtermin für die Übergabe: September 2025
Mit herzlichen Grüßen
Eure Petra Wenzel und Katrin Mirtschink