wir wünschen euch gute Gesundheit und viel Freude – natürlich auch mit Büchern!

Nach wie vor bestellen wir nach euren Wünschen. Sendet diese bitte direkt an info@pankebuch.de oder bestellt hier www.genialokal.de/buchhandlung/berlin-pankow/pankebuch/

NEUES im BUCHMARKT vom 31. Januar 2025

Buchhandlung Pankebuch in Berlin sucht Nachfolger:innen – BuchMarkt

 

2025 wird ein besonderes Jahr für die norwegische Literatur. Unter dem Motto: Traum im Frühling präsentiert sich das Land mit allen literarischen Facetten auf der Leipziger Buchmesse vom 27. bis 30. März.

Schon seit 2012 trifft sich bei uns der Lesekreis. In den kommenden Gesprächsrunden  stimmen wir uns auf den norwegischen Frühling ein.

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/erleben/international/gastland-2025-norwegen/

„Ein ganz frischer und tiefer Leseeindruck ist für mich der neue Roman „Halt“ von Carl Frode Tiller. Es geht um  Familie, Trauer, Versöhnung und die Rolle, die klassische Musik dabei spielen kann. Mit großem Einfühlungsvermögen und in ungewöhnlicher Form nähert sich der Autor diesen großen Themen.“ Katrin

Herzlich willkommen zu unserer ersten Veranstaltung 2025:

Freitag, 28. Februar, 19.30 Uhr

Sara Tormöhlen führt mit ihrem Buch „Meine Reise durchs Land der Riesen“ nach Norwegen, zu faszinierenden Menschen und in großartige Landschaften. Begleiten Sie die Autorin ein Stück auf dem Olavsweg und in einen Sommer, der von Hitze, Herausforderungen und bewegenden Begegnungen geprägt ist.

Im Café Eden, Breite Str. 43 , Pankow, Eintritt: 12 €, Anmeldung bitte via info@pankebuch.de

 

Bei diesen Lesungen findet ihr uns mit den Büchertischen:

Montag 20. Januar, 19.00 Uhr im Felleshus der Nordischen Botschaften.

Ein Gespräch mit Vigdis Hjorth und Simon Stranger aus Norwegen, Moderation Thomas Böhm

Auf dem Weg nach Leipzig: Vigdis Hjorth und Simon Stranger | Nordische Botschaften

 

Samstag 25. Januar, 16 Uhr – Janusz-Korczak-Bibliothek, Breite Str. 120, Pankow

Der finnische Autor Arttu Tuominen liest aus seinem neuesten Kriminalroman „Was wir ihnen antun“ (Teil 4 der River-Delta-Reihe, Lübbe Verlag). Eine Lesung in Kooperation mit FILI Finnish Literature Exchange, Finnland Institut und DFG Deutsch-Finnische Gesellschaft e.V.

Moderation und Übersetzung: Anke Michler-Janhunen

 

 

Foto: privat

Die aktuelle Verkaufsausstellung bis Februar: Musikweberei von  Johanna Maeß, die sich autodidaktisch mit Weberei beschäftigt. Sie übersetzt Melodien aus Island in textile Kunst. Dabei verwendet sie isländische Garne. 

 

Der Kulturpass = 100 € Kulturbudget für alle 18 jährigen. Einzulösen auch für Bücher bei uns.

Über den Kulturpass

Auch bei uns zu bekommen und einzulösen: die B card, Berlins beliebtester Geschenkgutschein https: //das-b-card.de/

 

In eigener Sache: nach mehr als 13 Jahren mit wunderbaren Begegnungen und Erfahrungen möchten wir unser Pankebuch an jüngere Menschen mit Leidenschaft für die Literatur weitergeben. Sehr gut können wir uns auch ein Team, ein Kollektiv von Gleichgesinnten vorstellen. Wer ergreift diese Chance? Sprecht uns an! 

 

Mit herzlichen Grüßen

Eure Petra Wenzel und Katrin Mirtschink